Die Unger Steel Group realisierte Zaha Hadids Vision für das Herzstück des Campus der neuen Wirtschaftsuniversität Wien, das Library- and Learningcenter (kurz LLC), mit einer anspruchsvollen Stahlträgerkonstruktion. Benötigt wurde eine Stahlkonstruktion der Extraklasse, ein sogenannter Canyonträger, der freitragend über 80 Meter lang, schräg geneigt, mit der Unterkante beginnend auf 17 Metern Höhe und mit der Oberkante auf rund 30 Metern Höhe endend. Auf diesem Canyonträger ruht die gesamte Hauptstahldachkonstruktion und sämtliche Zwischengeschosse wurden aufgelagert. Dieser Canyonträger allein wiegt beachtliche 420 Tonnen und wurde in 8 Einzelelementen geliefert und vor Ort zu einer räumlich geneigten, tragenden Fachwerkskonstruktion zusammengebaut.
Erfahren Sie hier mehr über das Gesamtprojekt – das Library- and Learningcenter der WU Wien.
Das Rautendach am neuen Wiener Hauptbahnhof besteht aus 14 Rauten, fünf Einzelbahnsteigdächern und dem Vordach Süd. Das gesamte Dach hat eine Breite von ca. 120 m, eine Länge von 260 m und scheint zwischen 6 und 15 m über dem Bahnsteigniveau zu schweben. Es ist in fünf parallele und bis zu fünfmal geknickte Streifen geteilt, die auf schrägen, in einem Abstand von 38 m positionierten und von Bahnsteig zu Bahnsteig um die halbe Länge versetzten Stützenquerrahmen ruhen. Jede der 14 Rauten besteht aus Stützenquerrahmen und einer Vielzahl an Fachwerken und Pfetten.
Erfahren Sie hier mehr über das Gesamtprojekt – das Rautendach am neuen Wiener Hauptbahnhof.
Zum Betrachten der DWG-Dateien können Sie hier kostenlos "Tekla BIMsight" downloaden.
Weitere Infos...